Beate Schäffer Telefon 0176 62294980

Meine Beratung und Begleitung

Als Traumatherapeutin berate und begleite ich Sie mit traumasensiblen Methoden. Dazu gehört auch Informationen darüber zu erhalten wie ein Trauma entsteht, was im Gehirn dabei passiert und was Traumafolgen sind. Dabei erschließen sich neue Modelle des Verstehens für scheinbar unerklärliche Symptome und Verhaltensweisen.
Viele Betroffene erleben es als sehr entlastend ihre Symptome einordnen zu können und sich nicht mehr zu fragen, ob sie "ver-rückt" sind.

Während des gesamten Prozesses steht im Mittelpunkt, daß eine innere und äußere Sicherheit aufgebaut wird. Und Sie nicht das Gefühl eines Kontrollverlustes erleben.

Zahlreiche ressourcenorientierte Methoden aus der Systemischen Therapie, der Gestalttherapie, der Klopfakupressur, der Hypno- und Körpertherapie vermitteln Ihnen Stabilisierungs- und Distanzierungstechniken für Ihren Alltag. Dies unterstützt die Selbstregulation und die Fähigkeit sich bei Ängsten und anderen Übererregungszuständen zu beruhigen.  

Auf dieser Grundlage wird es möglich sich in einer schonenden Art und Weise mit Ihren belastenden Lebensereignissen auseinander zu setzen. Dadurch können Sie in Ihrem Alltag wieder mehr Schutz, Sicherheit und Lebensfreude spüren und schmerzhafte Lebenserfahrungen als vergangene Erlebnisse in die eigene Biografie integrieren.